COVID-19
Unser Schutz- und Hygienekonzept
A N M E L D U G / S K I V E R L E I H / S P O R T G E S C H Ä F T
In unserem Skischulbüro und Skiverleih in Krün haben wir für unser aller Sicherheit ein zertifiziertes Raumluft-
und Oberflächenreinigungsgerät (Plasma Generator von Plasma for Life) installiert, das das Infektionsrisiko
durch virenbelastete Aerosole maximal reduziert und für 99,9 Prozent keimfreie Raumluft- und Oberflächenreinheit
sorgt.
Die maximale Anzahl an gleichzeitig im Skischulbüro/Skiverleih/Sportshop anwesenden Kunden haben wir
auf 4 Personen beschränkt. Wir bitten deshalb um etwas Geduld, falls es zu Wartezeiten kommen sollte.
Beim Verleih von Kinderausrüstungen sollen die Kinder nur von einem Elternteil begleitet werden, um nicht notwendige
Kontakte zu reduzieren.
Das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes ist Pflicht. zudem bitten wir Euch, bei Betreten und Verlassen unserer
Räumlichkeiten die Hände zu desinfizieren. Desinfektionsmittel stehen für Euch bereit.
Die von uns angeboetenen Verleihausrüstungen sind desinfiziert.
K U R S B E T R I E B
Wir bieten diesen Winter nur Privatkurse oder Kleingruppenkurse (3 - 6 Personen) bzw. Familienkurse an.
Innerhalb der Kurse dürfen nur Teilnehmer aus 2 Hausständen teilnehmen.
Wir lehnen eine Kursteilnahme ab, wenn verdächtige Symptome wie Schnupfen, Husten, Fieber, Heiserkeit,
Geruchs- oder Geschmacksstörungen, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit und Atemnot, Kopf- und Gliederschmerzen,
Bauchschmerzen, Schwellung der Lymphknoten oder Schläfrigkeit vorliegen. Bei Kursteilnehme muss eine Gefährdung
anderer Kursteilnehmer ausgeschlossen sein. Am Kurs teilnehmen darf deshalb nur, wer uns schriftlich auf dem
von uns zur Verfügung gestellten und downloadbaren Formular versichert, dass er sich in einem gesundheitlich
einwandfreiem Zustand befindet. Bei Aufkommen von Krankheitssymptoem muss der Kurs sofort abgebrochen werden.
Die Einhaltung dieser Vorgaben gilt auch für unsere Skilehrerinnen/Skilehrer und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter.
An Sammelplätzen sind die Abstandsregeln einzuhalten. Ein Mund-/Nasenschutz ist dort verpflichtend.
Generell ist der AUfenthalt am Sammelplatz so kurz wie möglich zu halten. Größere Menschenansammlungen sollen
vermieden werden, Kinder werden deshalb nur von einem Elternteil zum Sammelplatz gebracht.
Beim Aufwäremen zu Kursbeginn verzichten wir auf Kontaktspiele und halten den Mindestabstand ein. Bei
notwendigen Hilfestellungen (z. B. um kleinen Kindern aufzuhelfen) durch die Skilehrerin/Skilehrer, bei denen der Mindestabstand
nicht eingehalten werden kann, trägt der Skilehrer einen Mund-/Nasenschutz und beschränkt diese auf ein
zeitliches Minimum.
Beim Benutzen von Liftanlagen achtet die Skilehrerin/Skilehrer auf EInhaltung von Mindestabständen und Maskenpflicht
im Wartebereich und Liftanlagen.
K O N T A K T - N A C H V E R F O L G U N G
Um im Falle eines positiv auf Covid-19 getesteten Kursteilnehmers eine Ausbreitung des Virus möglichst schnell
zu unterbinden, ist es erfolrderlich von allen Kursteilnehmern die persönlichen Daten zu erfassen. Wir benötigen
ihren Namen, die aktuelle Wohnadresse, ihre Unterkunftsadresse vor Ort, eine Mailadresse und Telefonnummer.
Die Abfrage und Aufbewahrung dieser Daten erfolgt unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DSGVO).
Unsere Covid-Präventionsmaßnahmen:
# Raumluft-Desinfektionsgerät im Skischulbüro, Skiverleih, Sportgeschäft
# Nur Kleingruppenunterricht/ Privatunterricht (Teilnehmer aus max. 2 Hausständen)
# Kursteilnahme nur bei Symptomfreiheit möglich
# Desinfektion der Leihausrüstung
# Einhaltung der Abstands- und Hygienregeln